Unser Ansatz: Ganzheitlich
Unsere Überzeugung: Nicht entweder oder, sondern sowohl als auch
Unsere Expertise: Mehr als 20 Jahre Erfahrung und spezielles Know How, mit 100 % Fokus auf die IT Branche
News
03.06.2022 : Neuer Fachartikel zum Thema:
METAVERSUM – Die Vertriebswelt von Übermorgen
jetzt kostenlos verfügbar unter:
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6927165117579034624
Wegen großer Nachfrage sind neue Workshopkapazitäten zum Thema Wettbewerb und Dateninformationssysteme ab September zusätzlich verfügbar. Bei Interesse, bitte Kontakt für ein Erstgespräch aufnehmen.
Anmerkung : Auch als 2 teiliges Onlineseminar buchbar.
Workshop : Change als Chance, Verzielung mit System
Status : Ausgebucht
Daten und Informationen
sind das Gold des digitalen Zeitalters.
Es stellt sich also die Frage, überlassen Sie dem Wettbewerb
auch gerne die Schürfrechte ?
Informationsgewinnung findet in der heutigen Zeit über eine Vielzahl an differenzierbaren Kanälen statt.
Öffentliche Verzeichnisse, Social Media, Kunden, Partner, Lieferanten,
Mitarbeiter, Publikationen, Aktivitäten in Foren und Blogs etc. sind nur einige mögliche Quellen.
Wichtig:
Diese Informationen unterliegen allerdings ebenfalls den gleichen systemischen Grundsätzen, d.h. sie müssen regelmäßig aktualisiert und differenziert (z.B. nach Region, Authentizität, Quelle oder
anderen Segmentierungskriterien) erhoben werden.
Es gilt auch hier:
Weniger ist mehr. Besser wenige, zielführende und dafür aktuelle Daten, als ein unstrukturiertes, heterogenes Sammelsurium von Datensilos.
Neues Fact Sheet
Verändern heißt bewegen
Doch wo sollte man anfangen, wenn
sich 85-90 % von der Masse eines Eisbergs
unter der Oberfläche befinden und
nur 10-15 % offensichtlich sind ?
[...] Change Prozess
1.„Auftauen“ > Form ändern
- Bereitschaft Status Quo zu verändern aufbauen
- Widerstände überwinden
2. Bewegung und Veränderung
- Zielvereinbarung hin zu einem neuen Zustand
- Neue akzeptierte Lösungen und Verhaltensweisen
3. „Einfrieren“ > Stabilisieren
- Konsolidierung und Integration in zukünftige
- Problemlösungsstrategien [...]
Erweiterung des eigenentwickelten
und erprobten
3 Phasenmodells
Ziele systematisch bestimmen und realisieren
Was habe ich ?
Wohin möchte ich ?
Wie kann ich das Ziel erreichen ?